Aktuelles
Die Schweiz findet zurück zur Eigenverantwortung
Abgesehen von der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie den Isolationsvorschriften hebt der Bundesrat praktisch alle corona-bedingten Einschränkungen auf. Die Arbeitgeber begrüssen diesen entschiedenen Ausstieg und die Rückkehr zu einer Normalität, bei der eigenverantwortliches Handeln in allen Lebensbereichen wieder im Vordergru ...
Aktuelle Entscheide des Bundesrates
Entschieden hat der Bundesrat, die Isolation und Quarantäne zu verkürzen. Ab 13.01.2022 wird die Dauer der Isolation von zehn auf fünf Tage verkürzt. Um die Isolation beenden zu können, muss eine Person weiterhin 48 Stunden ohne Symptome sein. Die Kontaktquarantäne wird ebenfalls auf fünf Tage verkürzt.
Zudem wird die Quarantäne auf Personen bes ...
Arbeitgebertagung 2021 im Circle, Flughafen Zürich
Am Donnerstag, 25. November 2021 trafen sich die Mitgliedsfirmen der Arbeitgeber Zürcher Unterland zur jährlichen Tagung. Der Anlass fand im Circle am Flughafen Zürich statt. Präsident Heinz Eberhard eröffnete die Veranstaltung mit dem spannenden Thema: Konflikte innerhalb und zwischen Unternehmen. Die Tagung wurde von knapp 30 Teilnehmende ...
Nationale Impfwoche
Die Arbeitgeber Zürcher Unterland unterstützen die Kampagne «Gemeinsam aus der Pandemie». Am 8. November 2021 lancieren Bund und Kantone die Nationale Impfwoche. Ziel ist es die Impfrate weiter zu erhöhen und eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Der Bundesrat hat am 13. Oktober 2021 eine Impfoffensive mit den drei Pfeilern ...
AZU lanciert neue Veranstaltungsserie
Am Donnerstag, 15. Juli 2021 organisierten die Arbeitgeber Zürcher Unterland ein offenes Webinar zum Thema «Weg aus dem Homeoffice». Das Webinar ist Pilot der neuen Veranstaltungsserie «Von Praktikern für Praktiker», welche Unternehmen praxistaugliche Unterstützung und Information zu aktuellen Herausforderungen bietet. Knapp 25 Firmen nah ...